Der größte Teil der Wüste besteht aus bizarren Geröllwüsten.  Nicht die klassische Vorstellung der Wüste aber sehr interessant. Auch hier gibt  es abwechslungsreiche Landschaften - und einiges zu entdecken! 
 
Versteckt und terrakottafarben schmiegen sich Oasendörfchen in  die Landschaft ein. 
Ungewöhnliche Funde gibt es ebenfalls in der Wüste zu  bestaunen - wie beispielsweise weitläufige Fossiliengründe, die von längst  vergangener Zeit zeugen. 
 
Fahren Sie auch in das Oasenstädtchen Tamegroute zu einem  Besuch der berühmten Koran-Bibliothek. 
 
Auf der alten Karawanenstraße geht es vorbei an den Kasbahs  von Nesrate, Aît Isfoul, Bni Hayoune und Kettoua.
Hinter M’hamid, dem letzten  Dorf vor dem riesigen Wüstenplateau, führt eine Route durch Tamarisken- und  Akazienwälder, und an Sanddünen, Regs und Brunnen vorbei zur Oase Oum Lâalag wo  eine lebenswichtige Quelle für die vorbeiziehenden Nomaden-Karawanen  entspringt... 
... oder Lala Kbira mit dem legendären Grab einer  Einsiedlerin, die der Gründerfamilie der Koran-Bibliothek von Tamegroute  angehörte. 
 
Der Höhepunkt aller Ausflüge mit dem Allrad sind sicherlich  die Fahren durch die Ergs (Sandwüsten).