Description
Das Hotel befindet sich in der Region: Casablanca
Entdecken Sie zu Beginn der Reise die Königsstädte, in denen sich Vergangenheit und Gegenwart zu intensiven Eindrücken mischen. In Rabat, der Hauptstadt des Landes, sollte im 12. Jahrhundert die grösste Moschee der islamischen Welt entstehen. An das unvollendete Werk erinnert der Hassan-Turm. Gleich daneben ist das Mausoleum Mohamed V. Durch Korkeichenwälder, fruchtbare Felder, Olivenhaine und hügelige Landschaft führt die Reise weiter in Richtung Osten.
Meknès zeigt das wohl bekannteste und schönste Stadttor Marokkos, Bab el Mansour. Imposant sind die Stadtmauern, die die Medina schützen. In der grünen Landschaft um Meknès sind die Überreste der alten Römerstadt Volubilis und die heilige Stadt Moulay Idriss auf dem Berg Zerhoun einen Besuch wert.
Fez ist die älteste und mit seinen prachtvollen Palästen, Moscheen und Koranschulen die königlichste der vier Königsstädte. Die prachtvolle Karaouine-Moschee war die erste Universität der westlichen Welt und ist heute noch eines der wichtigsten geistigen Zentren Nordafrikas. Fez gilt auch als Zentrum des Kunsthandwerks. Nach drei vollbepackten Kulturtagen wenden Sie sich mehr den Naturschönheiten des Landes zu, den Oasen für die Sinne. Sie verlassen Fez in Richtung Mittleren Atlas.
Durch Zedernwald und den Wintersportort Ifrane geht es nach Azrou und über den 2178 m hohen Col du Zad hinunter auf die grosse Ebene bei Midelt. Der 1900 m hohe Talrhemt-Pass ist das Tor in den Süden, in das Oasental des Ziz-Flusses. Via Errachidia erreichen Sie den Ausgangsort des Kameltrekkings.
Berber und Nomaden begleiten Sie auf dem Weg durch die Wüste. Zu Fuss oder vom Kamelrücken aus geniessen Sie die faszinierende Wüsten- und Dünenlandschaft. Stets wechselnde Stimmungen, das Farbenspiel, die Stille, der Sternenhimmel, Pflanzen und Blumen, die der kargen Wüste trotzen - die Faszination der Wüste ist einmalig. Das Trekking endet bei Merzouga.Durch das Dadès-Tal geht es nach Ouarzazate und über den Tizi n'Tichka-Pass nach Marrakesch. Ein ganzer Tag bleibt, um die vierte, orientalisch anmutende Königsstadt Marrakesch zu entdecken.
Trekking-Tage:
6 1/2 Trekkingtage. Wander- oder Reitzeiten pro Tag zwischen 3 und 6 Stunden.
Persönliches Reitkamel
Jeder Teilnehmer hat ein eigenes Reitkamel. Wieviel Sie reiten oder zu Fuß gehen, bestimmen Sie selbst. Sie können jederzeit auf- oder absteigen.
Reiseverlauf
1. - 3. Tag: Fez (ca. 310 km)
Ankunft in Casablanca (gg. Aufpreis auch Marrakech möglich). Fahrt nach Rabat. Besichtigung von Rabat. Fahrt durch fruchtbare und hügelige Landschaft nach Volubilis und Moulay Idriss. Besichtigung. Weiterfahrt durch sehr schöne Landschaft nach Fez. Der folgende Tag gehört der Entdeckung von Fez, der ältesten der vier Königsstädte. Übernachtungen Hotel.
4. - 5. Tag: Fez - Meknès - Kameltrekking (ca. 350 km)
Fahrt nach Meknès und Stadtbesichtigung. Eine reizvolle Landschaft, schöne Wälder und viele Dörfer prägen das Bild auf der Fahrt in Richtung Süden. Sie traversieren den Mittleren und den Hohen Atlas. Schliesslich folgt die Strasse dem Oued Ziz nach Errachidia. Kurz danach erreichen Sie den Ausgangsort für Ihr Trekking. Die Kameltreiber werden Sie bereits erwarten. Uebernachtungen Zelt.
6. - 10. Tag: Kameltrekking
In den höchsten Sanddünen Marokkos, dem Erg Chebbi. Steinige Ebenen, trockene Flussbetten mit Tamarisken, kleine Oasen, Sanddünen, Bergzüge mit markanten Formationen sowie das riesige Oued Ziz prägen das Bild auf der Wanderung bzw. auf dem Kamelritt zu den roten Dünen von Merzouga. Sie wandern oder reiten zwischen 3 und 6 Std. pro Tag, wobei jede(r) Teilnehmer(in) ein persönliches Reitkamel zur Verfügung hat. Sie entscheiden selbst, wieviel Sie zu Fuss gehen oder reiten wollen. Das Gepäck transportieren Lastkamele. Übernachtungen im Zelt - oder unter dem Sternenhimmel.
11. Tag: Merzouga
Noch trennt Sie ein kleiner Hügelzug vom Camp in der Nähe von Merzouga. Teils durch Steinwüste, teils in den Dünen legen Sie die letzte Trekkingetappe zurück. Camp in den Dünen. Sie haben Zeit, nochmals auf die eine oder andere der Dünen hochzusteigen, die Wüstenlandschaft, die Einsamkeit oder den Sonnenuntergang zu geniessen. Übernachtung Zelt.
12. - 13. Tag: Merzouga - Marrakesch (ca. 510 km)
Sie verlassen die Wüste, nehmen Abschied von den Kameltreibern und beginnen die Fahrt nach Marrakesch. Unterwegs besuchen Sie den Souk in Rissani, ein anderer Abstecher gilt der Todra-Schlucht. Übernachten werden Sie im Dadès-Tal. Am Tag danach folgen Sie der Strasse der Kasbahs nach Ouarzazate. Dann zieht sich die Strasse in vielen Kehren über den Pass Tizi n'Tichka nach Marrakesch. Übernachtung Hotel.
14. Tag: Marrakesch
Freier Tag für Stadtbesichtigung. Übernachtung Hotel.
15. Tag: Marrakesch
Transfer vom Hotel zum Flughafen. Abreise.
Gg. Aufpreis Transfer nach Casablanca möglich.
Klima:
Das Wüstenklima bringt grosse Unterschiede zwischen Tag und Nacht. Temperaturdifferenzen von 25 Grad sind keine Seltenheit. Nachts kann die Temperatur bis auf wenige Grad über Null sinken. Von November bis März liegen die Mittagstemperaturen um 25 Grad.
Beste Reisezeit:
Mitte Oktober bis April
Facilities & Map
The hotel offers, among other things, the following equipment and services:
Location
Map